– Gesellschaftliche Verantwortung ist das Fundament der Philosophie unseres Unternehmens. Wir streben danach, Initiativen zu unterstützen, die zur Entwicklung der Gesellschaft beitragen und Werte fördern, die wir für wichtig erachten. Seit vielen Jahren engagieren wir uns daher in Aktivitäten zur Förderung des Sports, sowohl auf professioneller als auch auf Amateur-Ebene – sagt Marek Maleszka, Präsident von Dachland und D.DOM.
Welche Emotionen begleiten Sie als Unternehmensleiter, wenn Sie einen Sponsorenvertrag mit einem für die Region bedeutenden Verein unterzeichnen?
Es ist immer eine gewisse Art von Adrenalin, aber auch Stolz. Das Engagement von Dachland zur Unterstützung von Sportlern, insbesondere der jungen, resultiert größtenteils aus unserer Verbundenheit mit der Region, in der wir täglich leben und arbeiten. Und niemand muss davon überzeugt werden, dass körperliche Aktivität der beste Weg ist, um junge Menschen von der virtuellen Welt abzulenken und sie zu ermutigen, das Smartphone beiseitezulegen oder das Tablet auszuschalten.
Im Juli haben wir den Sponsorenvertrag mit Stomil Olsztyn verlängert, und unsere Zusammenarbeit mit der „Duma Warmii“ dauert bereits seit drei Saisons an. Der Verein spielt derzeit in der 2. Liga, und wie wir alle wissen, war der Aufstieg in die 1. Liga in der vergangenen Saison sehr nah. Ich glaube jedoch, dass dieses Ziel in dieser Saison erreicht werden kann. Stomil ist ein Team mit einer reichen Geschichte und verdient nicht nur den Aufstieg in die 1. Liga, sondern sollte vor allem in der Ekstraklasa spielen.
Für Ihr Unternehmen sind langfristige Initiativen sehr wichtig.
Ja, weil wir glauben, dass sowohl im Geschäftsleben als auch im Sport Entschlossenheit und dauerhafte Zusammenarbeit notwendig sind, um Erfolg zu erzielen, und nur langfristiges Engagement die gewünschten Ergebnisse bringen kann.
Darüber hinaus ist gesellschaftliche Verantwortung das Fundament der Philosophie unseres Unternehmens. Seit der Gründung des Unternehmens streben wir danach, Initiativen zu unterstützen, die zur Entwicklung der Gesellschaft beitragen und Werte fördern, die wir für wichtig halten. Seit vielen Jahren engagieren wir uns daher in Aktivitäten zur Förderung des Sports, eines aktiven Lebensstils und der Förderung körperlicher Ertüchtigung – sowohl auf professioneller als auch auf Amateur-Ebene.
Dachland unterstützt seit vielen Jahren auch andere Vereine und das in verschiedenen Disziplinen. Wir sind Sponsor von Pisa Barczewo, das derzeit in der Bezirksklasse spielt, sowie von LKS Tyrowo, das in dieser Saison in der A-Klasse des WMZPN kämpft. Kürzlich haben wir uns auch den Sponsoren des Volleyballteams Indykpol AZS Olsztyn angeschlossen.
Im August wurden wir erneut offizieller Partner des größten und prestigeträchtigsten internationalen Freundschafts-Volleyballturniers der Welt, des XX. Hubert-Jerzy-Wagner-Memorials. Seit Jahren unterstützen wir auch das Fahrradzentrum Olsztyn Team, und seit diesem Jahr auch das 7R ROWMIX TEAM – ein MTB-Radteam, dessen Fahrer nicht nur auf nationaler Ebene erfolgreich sind.
Muss man ein Sportfan sein, um ein Vereinsponsor zu werden?
Ich gebe ehrlich zu, dass ich in meiner Jugend nicht viel mit Sport zu tun hatte; ich sage immer, ich hatte keine Zeit dafür (lacht). Meine Familie hingegen ist dem Sport sehr verbunden – mein Bruder fährt erfolgreich MTB-Marathons, eine meiner Schwestern trainiert Ringen, und die andere läuft Marathon. Ich bin hingegen ein Fan – ich versuche regelmäßig zu den Spielen von Stomil zu kommen. Es ist für mich eine Abwechslung vom Alltag und eine Art, den Kopf frei zu bekommen.