Ein Hafen an der Łyna in Olsztyn und… sieh selbst - Deweloper Olsztyn DDOM, Nowe mieszkania Olsztyn i Apartamenty na sprzedaż w Olsztynie Barczewie, Mieszkania Centrum Olsztyn

– Seit über 30 Jahren gestalte ich die Identität von Ermland und Masuren. Ich zeige Investoren, dass die traditionelle Architektur der Region vor allem auf rotem Ziegel, roten Dachziegeln, Stein und Holzfenstern basierte und die Gebäude proportional und in die Landschaft eingebettet waren. Und genauso wird auch dieses Projekt sein – sagt Tomasz Lella, Architekt des Apartmentgebäudes an der Grzegorzewska-Straße in Olsztyn, das von der Firma D.Dom realisiert wird.
– Ist das Projekt des Apartmentgebäudes an der Grzegorzewska-Straße in Olsztyn für Sie als Architekt eine große Herausforderung?
– Man könnte sagen, dass ich mit diesem Ort „vertraut bin“. Vor 20 Jahren habe ich hier ein Projekt für eine Kajakstation entworfen, die auf diesem Gelände entstehen sollte. Aus verschiedenen Gründen wurde das Objekt schließlich nicht realisiert. Nach Jahren fand sich jedoch ein Investor, der beschloss, dieses Thema fortzusetzen. Ein Teil dieses Objekts soll für den Tourismusverkehr genutzt werden, während in einem anderen Teil typische Wohnapartments entstehen sollen. Ich bin mit diesem Projekt zufrieden, da es in kurzer Zeit entstand. Die Baugenehmigung wurde bereits erteilt, und ich warte auf den Beginn der Investition.
– Das Projekt, wie auf den Visualisierungen zu sehen, schöpft aus den Traditionen der Region.
– Seit über 30 Jahren bemühe ich mich, die Identität von Ermland und Masuren zu gestalten. Ich konzentriere mich darauf, Investoren zu zeigen, dass die traditionelle Architektur dieser Region vor allem auf rotem Ziegel, roten Dachziegeln, Stein und Holzfenstern basierte und die Gebäude proportional und in die Landschaft eingebettet waren. Diese Gebäude hatten eine gewisse Einfachheit, waren gleichzeitig jedoch funktional. Ich möchte, dass diese Architektur bewahrt wird, und deshalb entstand dieses Projekt „Hafen an der Łyna – Apartments Grzegorzewska.

– Solch idyllische Orte wie die Windungen der Łyna gibt es nur selten.

– Das stimmt, solche Orte gibt es praktisch nicht mehr. Ich habe damals vorgeschlagen, an den Gebieten entlang der Łyna eine sogenannte „Olsztyner Venedig“ zu schaffen – Gebäude mit einer Front zur Flussseite, ergänzt durch stimmungsvolle Cafés und Restaurants, um der Stadt eine neue Vision des Raums zu geben. Diese Idee fand jedoch keine Zustimmung, aber ich freue mich, dass der Zentralpark revitalisiert wurde – eine Visitenkarte der Stadt, die sich direkt neben dem zukünftigen Projekt befindet. Eine natürliche Verlängerung dieses Parks ist der weitere Verlauf der Łyna, also die Grzegorzewska-Straße. Man muss mit den Augen der Zukunft sehen und erkennen, welches Potenzial dieser Ort hat. Ich bin optimistisch, denn der Investor, die Firma D.Dom, ist ein verantwortungsvoller und erfahrener Bauträger.
– Der Standort für die Investition ist ein Volltreffer – inmitten der Natur, nahe dem Zentralpark und der Altstadt, zudem wird das Apartmentgebäude nur wenige Meter vom Fluss und der nahegelegenen Łynostrada entstehen. Und welche Lösungen haben Sie im Projekt angewendet?
– Es wird eine Kombination aus Tradition und Moderne. Auf der einen Seite eine Fassade aus rotem Ziegel und ein rotes Dach. Auf der anderen Seite große Fensterflächen mit Blick auf den Fluss und die Natur sowie

auffällige, große Gauben, die mit schwarzem Metall verkleidet sind. Das Gebäude wird nicht rechteckig sein – es hat auf einer Seite Krümmungen, was es origineller macht. Eine interessante Lösung sind außerdem Zwischengeschosse in der obersten Etage, wo zweigeschossige Wohnungen entstehen. Das wird vermutlich das erste Objekt in Olsztyn mit solchen Lofts sein, und die Atmosphäre ist wirklich beeindruckend. Ich wiederhole es noch einmal: Ich freue mich, dass ein Bauträger gefunden wurde, der die Vision des Architekten teilt und ihm vertraut. Ich bin überzeugt, dass dieses Apartmentgebäude eine Perle auf der Karte von Olsztyn sein wird.

PREISE UND AUSZEICHNUNGEN

OlsztynBüro des EntwicklersD.DOM

Olsztyn, Lubelska-Straße 41E
Mo.-Fr. 8:00-16:00
Tel.: 888 883 131
Tel.: 733 390 490
mail: sprzedaz@ddom.eu

Diese Website dient der Information und stellt kein Angebot im Sinne von Art. 66 § 1 BGB dar. Die auf der Website veröffentlichten grafischen Materialien, einschließlich Visualisierungen, dienen nur der Veranschaulichung, und die darin präsentierten Gebäude- und Grundstücksentwicklungsmodelle können während der Implementierungsphase Änderungen unterliegen.

© 2021 DDom. Alle Rechte vorbehalten

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.